Auf diesem Blog finden Sie interessante und informative Beträge über das Leben in der Wildnis. Das Leben der indigenen Völker spielt hier ebenso eine Rolle wie Survival-Camps oder Techniken, die zum Überleben in freier Natur auch heute noch angewendet werden können.
Der Blog für Abenteurer
Abenteurer und Liebhaber der freien Natur sind auf diesem Blog an der richtigen Adresse. Hier lesen Sie Erfahrungsberichte, aber auch nützliche Tipps zum Überleben in der Wildnis. Wer den Augenblick genießen, Freiheit und Einsamkeit in sich aufsaugen will oder ganz einfach aus Neugier einmal einen Abstecher in die freie Natur, abseits der menschlichen Hektik macht, kann sich hier über wichtige Dinge informieren.
Der Blog für Wissenshungrige
Aber auch jene, die mehr über das Leben in der Wildnis oder über das Leben indigener Völker wissen wollen, sind auf diesem Blog richtig. Die Kultur der Indianer oder anderer indigener Volksstämme übt auch heute noch eine gewisse Faszination auf viele Menschen aus. Mit diesen Völkern verbindet man Weisheit und Toleranz.
Wer selbst ein Leben in freier Natur ausprobieren will, wird auf jeden Fall neue Erfahrungen sammeln können. Die Einsamkeit aber auch die Ungewissheit prägen das Leben in der freien Wildbahn. Sie ist eigentlich der Ursprung der Menschheit. Viele Erfahrungen, die durch das Leben in der Natur einst gewonnen wurden, haben auch heute noch Gültigkeit.
Vor allem menschliche Werte rücken hier in den Vordergrund. Materieller Reichtum oder das Streben nach Erfolg werden durch das bloße Streben nach dem Überleben ersetzt. Dadurch eröffnen sich für jeden einzelnen Menschen ganz neue Dimensionen.